Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Über 300.000 Erntehelfer Jahr für Jahr

314.000 Erntehelfer unterstützen die Landwirte in Deutschland jedes Jahr beim Einbringen der Ernte. Sie sorgen ab April dafür, dass zunächst der Spargel rechtzeitig von den Feldern geholt wird.Es folgen Erdbeeren und die ganze Vielfalt der Obst- und Gemüsearten, bis im Herbst die Äpfel und Pflaumen einen weiteren saisonalen Höhepunkt bilden.
Veröffentlicht am
90 Prozent dieser Saisonarbeitskräfte stammen aus dem europäischen Ausland - hauptsächlich aus Osteuropa. Besonders stark vertreten sind polnische und rumänische Saisonarbeiter mit jeweils 43 Prozent. Dabei ist die Anzahl der polnischen Arbeitskräfte in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen. Die Zahl der rumänischen Arbeitskräfte hingegen ist deutlich gestiegen. Die meisten landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland sind nach wie vor familiengeführt. Unter den rund eine Million Beschäftigten in der Landwirtschaft bilden die Familienarbeitskräfte mit etwa 506 000 Personen die größte Gruppe. Weiterhin arbeiten rund 201 000 Arbeitnehmer als ständig Beschäftigte in der Landwirtschaft.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.