Erntehelfer müssen bezahlbar bleiben
Der Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer in Bonn, Christoph Nagelschmitz, hat in einem Schreiben an die rheinischen Bundestagsabgeordneten der CDU- und SPD-Fraktion appelliert, bei der Einführung des gesetzlichen Mindestlohnes wie im Koalitionsvertrag vereinbart zu verfahren.
- Veröffentlicht am
Insbesondere der dort enthaltenen Übereinkunft, dass „mögliche Probleme, zum Beispiel bei der Saisonarbeit, bei der Umsetzung zu berücksichtigen seien“, sei beim laufenden Gesetzgebungsverfahren unbedingt Rechnung zu tragen. „Ansonsten hege ich die große Befürchtung, dass die Einführung des Mindestlohns den Anbau von arbeitsintensiven Sonderkulturen, die gerade im Rheinland große Bedeutung haben, massiv gefährden wird“, so Nagelschmitz. Kostensteigerungen in einer Größenordnung von annähernd 20 Prozent – und genau dies würde die Einführung eines Mindestlohnes von 8,50 Euro/Stunde zum 1. Januar 2015 bedeuten – könnten nicht kurzfristig an die Abnehmer weitergegeben werden. Nach wirtschaftlich außerordentlich schwierigen Jahren –...