Spanische Erdbeererzeuger stellen Ernte ein
Bereits zwei Monate vor Ende der Saison beenden die Erdbeererzeuger in der spanischen Privinz Huelva die Saison. Grund ist ein massiver Preisverfall.
- Veröffentlicht am
Die spanische Erdbeerbranche, die zu 96 Prozent in der Provinz Huelva konzentriert ist, sieht sich einem Preisverfall von 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ausgesetzt. Das veranlasst viele Betriebe, zwei Monate vor Ende der Kampagne zu drastischen Maßnahmen. Sie stellen die Ernte ein, zum einen weil die verarbeitende Industrie nicht alle Früchte, die geerntet werden könnten, aufnehmen kann. Zum anderen erreicht der Erzeugerpreis kaum 30 Cent pro kilo, was weit unter den Produktionskosten liegt. Dabei hat es keine nennenswerte Flächenausdehnung gegeben. Im Vergleich zum Vorjahr wurden lediglich zwei Prozent mehr angebaut. Die Produktion lag mit 274.000 Tonnen und der Umsatz mit 315,16 Millionen Euro zehn bzw. 20 Prozent unter der Saison...