Mutterkorn im Roggen – Animation zur Entstehung
Auch in der Politik wird das Thema Mutterkorn und das davon ausgehende Gefährdungspotenzial diskutiert. Doch wie entsteht Mutterkorn im Roggen?
- Veröffentlicht am
In einer Arbeitsgruppe, die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft initiiert und vom Max Rubner‐Institut geleitet wurde, sind Handlungsempfehlungen erarbeitet worden, die Maßnahmen zur Minimierung des Mutterkornrisikos enthalten. Doch wie entsteht Mutterkorn im Roggen? Eine neue Animation von KWS Getreide informiert über dieses Thema. Neben der Infektion durch den Mutterkornpilz ist auch die erfolgreiche Widerstandsfähigkeit der Pollenplus-Hybridroggen von KWS anschaulich dargestellt. Alle Beteiligten – vom Landwirt bis zum Bäcker oder Futtermittelhersteller – sollten bestrebt sein, die Mutterkorngehalte zu minimieren. Informieren Sie sich auf www.kws-getreide.de über Mutterkorn, Vorbeugungsmaßnahmen und die...