Änderung von Zulassungen
Die Zulassung von Spectrum (Wirkstoff: Dimethenamid-P 720 g/l), wurde nach Artikel 51 um folgendes Anwendungsgebiet erweitert: Gegen einjährige zweikeimblättrige Unkräuter und Schadhirsen in Sorghum Hirse mit 1,2 l/ha in 150 bis 400 l Wasser/ ha nach dem Auflaufen spritzen, maximal eine Anwendung. Wartezeit: F.
Die Zulassungserweiterung für die folgenden Anwendungen von Stomp Aqua (Wirkstoff: Pendimethalin 455 g/l) wurde gemäß Artikel 51 erteilt: Gegen einjährige zweikeimblättrige Unkräuter (ausgenommen: Acker-Hundskamille, Kletten-Labkraut, Kamille-Arten, Gemeines Kreuzkraut, Franzosenkraut-Arten) in Durchwachsene Silphie (Nutzung als nachwachsender Rohstoff für technische Zwecke im Ackerbau) in Pflanzkultur nach dem Pflanzen und nach dem Anwachsen mit 3,5 l/ha in 150 bis 400 l Wasser/ ha, maximal eine Anwendung;
in Saatkultur vor dem Auflaufen mit 3,5 l/ha in 150 bis 400 l Wasser/ ha, oder nach dem Auflaufen mit 3,0 l/ha in 150 bis 400 l Wasser/ ha, maximal eine Anwendung und im Splittingverfahren vor dem Auflaufen mit 2,0 l/ha und nach dem Auflaufen mit 1,5 l/ha in 150 bis 400 l Wasser/ ha. Maximal zwei Anwendungen sowie
in etablierten Beständen mit 3,5 l/ha in 150 bis 400 l Wasser/ ha, maximal eine Anwendung. Wartezeit: N.
Rucola-Arten im Freiland mit 2 l/ha in 200 bis 400 L Wasser/ ha vor dem Pflanzen mit oder ohne flache Einarbeitung (circa 5 cm Bodentiefe), maximal eine Anwendung, Wartezeit: F. Schnittpetersilie im Freiland, Pflanzkultur (Nutzung als frisches Kraut) mit 3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ ha nach dem Anwachsen, maximal eine Anwendung, NW705, Wartezeit: 28 Tage. Schnittlauch im Freiland, Pflanzkultur (Nutzung als frisches Kraut) mit 3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ ha nach dem Anwachsen, maximal eine Anwendung, NW705, Wartezeit: 42 Tage. Schnittlauch im Freiland, zur Bulbenanzucht mit 3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ ha nach dem Anwachsen, maximal eine Anwendung, NW705, Wartezeit: F. Zwiebelgemüse im Freiland im Splittingverfahren, vor und nach dem Auflaufen mit jeweils 1,75 l/ha in 200 bis 400 L Wasser/ ha, NW705, oder mit 1,2 l/ha vor, und 1,1 und 1,2 l/ha nach dem Auflaufen, NW706, in 200 bis 400 l Wasser/, maximal zwei beziehungsweise drei Anwendungen, Wartezeit: 42 Tage.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, Gemüse-, Obst- und Weinbau bedeutsamen Mittel sind in der Tabelle zusammengestellt:
Präparat (Wirkstoff) | Zulassung verlängert bis: |
---|---|
Axial 50 (Pinoxaden) | 31.05.2016 |
Axial (Pinoxaden) | 31.05.2016 |
Axial Komplett (Florasulam + Pinoxaden) | 31.05.2016 |
Traxos (Clodianfop + Pinoxaden) | 31.05.2016 |
Pergado (Folpet + Mandipropamid) | 31.10.2014 |
Profiler (Fosetyl + Fluopicolide) | 30.09.2014 |
Proplant (Propamocarb) | 30.11.2014 |
Shaktis (Amisulbrom + Mancozeb) | 30.06.2015 |
Phostoxin WM u.a. (Aluminiumphosphid) | 31.12.2014 |
Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar
- Veröffentlicht am