Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Winterweizen und Sommergerste schützen

Nach den gebietsweise ergiebigen Regenfällen besteht jetzt für Winterweizen in der Fruchtfolge nach Mais, vor allem bei nicht wendender Bodenbearbeitung, eine erhöhte Infektionsgefahr durch Ährenfusarium. Deswegen empfehlen wir für diese Fälle ab dem Stadium der beginnenden Blüte eine gezielte Fungizidbehandlung. Die gegen Ährenfusarium wirksamen Mittel erfassen auch den Gelbrost.
In Sommergerste sollten Sie die Fungizidbehandlungen abgeschließen. Hier ist auf eine Wirkung gegen die Ramularia-Sprenkelfleckenkrankheit zu achten.
Hinweise zur Wirkung der Getreidefungizide finden Sie im Merkblatt Pflanzenproduktion 2014 in Tabelle 19 auf den Seiten 30 und 31.

Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar

Veröffentlicht am
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.