Nach der Ernte ist vor der Ernte
Vor Einlagerung der neuen Getreideernte müssen die Getreidespeicher für eine schädlingsfreie Lagerung vorbereitet werden. Dazu gehört eine gründliche Reinigung der Lagerräume. Außerdem sollten beschädigte und undichte Stellen ausgebessert beziehungsweise abgedichtet werden, damit das Getreide nicht feucht wird. Wenn Vorratsschädlinge vorhanden waren, ist auch eine Behandlung der geleerten und gereinigten Lager sinnvoll. Größere Restmengen an befallenem Getreide können beim Umlagern in einen gesonderten Lagerraum behandelt werden.
Nähere Hinweise finden Sie im Merkblatt Pflanzenproduktion 2014 in Tabelle 1 auf Seite 12. Die Zulassung von Actellic 50 wurde bis zum 31.12.2014 verlängert.
- Veröffentlicht am