Maiszünsler: Schlupfwespen in KW 26 einsetzen
In den Licht- und Pheromonfallen werden zunehmend Maiszünsler-Falter gefangen. Die Termine für die erste Ausbringung der Trichogramma-Schlupfwespen zur biologischen Maiszünslerbekämpfung wurden für die wärmeren Gebieten des mittleren Neckarraumes Anfang Woche 26, für die höheren Lagen Ende Woche 26 festgelegt.
Für eine gezielte Bekämpfung mit Insektiziden müssen Sie den Larvenschlupf abwarten. Dieser ist je nach Region und Witterung frühestens ab der 26. Woche zu erwarten. Bekämpft werden muss er in der Regel nur in Körnermais und in Anbaugebieten, wo der Maiszünsler regelmäßig starke Schäden verursacht. Sie sollten gezielt vorgenommen werden. Zugelassen sind zum Beispiel die Mittel Dipel ES, Coragen, Gladiator, SpinTor und Steward. Wichtig für die gute Wirkung einer Spritzung ist neben dem richtigen Anwendungszeitpunkt eine ausreichend hohe Wasseraufwandmenge von 400 l/ha, bei Dipel ES von mindestens 500 l/ha.
- Veröffentlicht am

