Phytophthora-Bekämpfung bei Kartoffeln
In der Abwehr wird gewonnen!
Diese alte Fußballweisheit wird uns bei der laufenden Weltmeisterschaft in Brasilien immer wieder vor Augen geführt. Leider beherzigt auch die deutsche Mannschaft dies nicht immer. In dieser Saison gilt diese taktische Grundaussage aber auch für alle Kartoffelanbauer, denn Sicherheit geht vor Schönheit.
- Veröffentlicht am

In allen kartoffelspezifischen Rundschreiben und Infobriefen wird immer wieder auf den in diesem Jahr insgesamt sehr hohen Kraut-fäuledruck, u. a. auch durch vermehrte Stängelphytophthora, hingewiesen. Darüber hinaus ist sorten- und standortspezifisch ein verstärktes Auftreten von Schwarzbeinigkeit und Knollennassfäule festzustellen. Gemeinsam mit den bisher noch latenten Befallsquellen ist daher bei der diesjährigen Kartoffelernte von einem sehr hohen Fäulnisrisiko auszugehen. Taktisches Konzept Wenn der Gegner nur über wenige Ausnahme-spieler verfügt, kann ihr Ausschalten die Erfolgschancen bereits deutlich erhöhen. Bei einem Team, das aber vor allem von der Mannschaftsleistung lebt – wie bei Braun- und Nassfäule - ist dagegen ein...