Videoclip
Verlustquellen bei der Getreideernte
Der aid-Infodienst zeigt in einem Videoclip wie sich Verluste vor der Ernte, beim Mähdrusch und nach der Ernte von Getreide senken oder vermeiden lassen.
- Veröffentlicht am
Vor der Ernte, beim Mähdrusch und nach der Ernte von Getreide kommt es zu Verlusten, die im Durchschnitt bei etwa zehn Prozent des gewachsenen Ertrages liegen. Der aid-Videoclip "Verlustquellen bei der Getreideernte" auf youtube (https://www.youtube.com/user/aidInfodienst) stellt die verschiedenen Verlustquellen vor. Der Clip ist ein Ausschnitt aus dem aid-Video "Getreideernte - sauber, sicher, schnell", das dem Landwirt zahlreiche Anregungen gibt, eine erfolgsversprechende Erntestrategie zu entwickeln. Dazu gehört die Auswahl des richtigen Mähdreschertyps ebenso wie die Optimierung der Abfuhrlogistik (Bestell-Nr. 7518, 27,50 Euro, www.aid-medienshop.de).