Pflanzenschutz
Besseres Miteinander von Bio- und IP-Betrieben in Südtirol
Um Konflikte zwischen biologisch und integriert arbeitenden Obstbauern in Sachen Abdrift zu vermeiden, haben die Südtiroler Verbände und der Südtiroler Bauernbund ein Abkommen geschlossen. Darin werden Abstandsregelungen getroffen. Außerdem ist der Einsatz modernster Technik vereinbart.
- Veröffentlicht am
Die „Rahmenvereinbarung für ein konfliktfreies Nebeneinander von biologisch und integriert bewirtschafteten Obstbauflächen“ wurde von Vertretern der Bioverbände, der Erzeugerorganisationen wie VOG, VIP, FOS und Fruttunion, vom Beratungsring, Agrios und Südtiroler Bauernbund unterzeichnet. In der Vereinbarung sind Maßnahmen aufgeführt, die die Obstbauern treffen müssen, um wechselseitige Abdrift beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu vermeiden. Erläutert ist dort auch, wie gegebenenfalls auftretende Schäden zu behandeln sind. Beispielsweise ist dort ein Sicherheitsabstand zur Grundstücksgrenze angeführt, in dem Obstbauern Pflanzenschutzmittel nur in Richtung des eigenen Grundstücks ausbringen dürfen. Weiter empfiehlt der Vertrag das...