Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aprikosen

Startschuss für Ernte in der Pfalz

Die Aprikose aus heimischer Produktion ist ein besonders leckeres Steinobst, aufgrund ihrer stark schwankenden Erträge aber auch eine "launische Diva". Diese Ansicht vertrat der rheinland-pfälzische Landwirtschaftsstaatssekretär beim Start der Aprikosenernte in der Südpfalz. Erzeuger der Genossenschaft Pfalzmarkt haben knapp acht Hektar Aprikosen angelegt, die in dieser Saison erstmal geerntet werden.
Veröffentlicht am
Aprikosen sind im Anbau nicht einfach. Die Erträge schwanken stark. Heimische Ware gilt umso mehr als absolute Spezialiät.
Aprikosen sind im Anbau nicht einfach. Die Erträge schwanken stark. Heimische Ware gilt umso mehr als absolute Spezialiät.Werner-Gnann
Die Vermarktung der frisch geernteten Früchte übernimmt der Pfalzmarkt. Dort gehören sie zu einem Sortiment mit weit über 100 Obst- und Gemüsearten, davon rund 30 in Bio-Qualität. Abnehmer der frisch geernteten Aprikosen ist Edeka Südwest. Dort gelangen sie unter der regionalen Handelsmarke „Unsere Heimat – echt und gut“ in den Handel. Staatssekretär Griese würdigte das Unternehmen als „Pionier der Regionalvermarktung im Lebensmitteleinzelhandel“ und erinnerte daran, dass die Offenburger mit der Einführung der Handelsmarke im Jahre 2006 Maßstäbe gesetzt hätten. Voraussetzungen für die Teilnahme an dieser Marke sind die gesicherte Herkunft und eine kontrollierte Qualität. Aprikosen sind besonders witterungsempfindlich, neigen zu starken...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.