Satellitentechnik
Grüner Daumen aus dem All
Dank der Technologie von green spin lässt sich aus 730 Kilometern Höhe Ackerbau in Hochpräzision betreiben: Satellitenaufnahmen liefern Bilder verschiedener Nutzpflanzen, die je nach Wachstum und Fruchtart das Sonnenlicht unterschiedlich reflektieren. In Kombination mit regionalen Klimadaten wertet das Würzburger Unternehmen green spin diese Aufnahmen am Rechner mittels eines Erntewachstumsmodells aus.
- Veröffentlicht am
Mit Hilfe des Modells werden Prognosen für Landwirte erstellt, die dank dieses Services effizienter wirtschaften und Umweltauflagen leichter einhalten können. Für dieses Projekt „Satellitentechnik in der Landwirtschaft“ wurde das Unternehmen green spin UG jetzt in der Universität Würzburg ausgezeichnet und gehört zu den 100 Preisträgern des bundesweiten Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2014.

