Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mit Fallen gegen Wühlmäuse

Wühlmäuse verursachen den Hauptschaden an Obstbäumen im Herbst und Frühwinter, da sie keinen Winterschlaf halten und das anderweitige Futterangebot dann knapp ist. Sie benagen Stammbasis, Wurzelhals und Wurzeln, was im schlimmsten Fall zum Absterben des Baumes führen kann. Spätestens jetzt sollte man daher gegen die unliebsamen Nager vorgehen.
Veröffentlicht am
Wühlmäuse, auch Schermäuse genannt, sind häufig in der Nähe von Wassergräben und Böschungen zu finden, wo sie hohes Gras oder Gestrüpp vor Feinden schützen und wo sie daher zunächst oft unentdeckt bleiben. Meist leben die Tiere als Einsiedler in sehr flach unter der Grasnarbe verlaufenden Gängen. Pflanzenwurzeln sind ihre Hauptnahrung. Abends verlassen die Tiere ihren Bau zur Nahrungssuche nach Gras und Früchten. Im Spätherbst legen die Tiere Vorratskammern für die kalte Jahreszeit an. Wühlmäuse verfügen über ein enormes Vermehrungspotenzial. Bei drei bis vier Würfen pro Sommer können bis zu 20 Jungmäuse geboren werden. Regelmäßige Regulierungsmaßnahmen sind daher sinnvoll. Schaden kommt erst später zum Vorschein Durch Benagen oder...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.