Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Auf und AB am Mostobstmarkt

„Ein solcher Mostobstmarkt wird so schnell nicht wiederkommen“, ist sich Klaus Heitlinger, beim Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW) verantwortlich für die Fachgruppe Fruchtsaft, sicher. Am Bodensee wurde eine Rekordernte verarbeitet, wobei für die abgelieferten Oechsle Höchstpreise bezahlt wurden.
Veröffentlicht am
In Normaljahren produzierten die 120 Keltereien und rund 30 saisonale Lohnmoster in Baden-Württemberg rund 250 Millionen Liter Apfelsaft, was in etwa die Hälfte der gesamtdeutschen Erzeugung ausmacht. Das Jahr 2007 stehe dem bisherigen Rekord aus dem Jahr 2000 mit 500 Millionen Liter im Ländle wohl kaum nach, davon allein 250.000 Liter am Bodensee. Mit diesem Mengenaufkommen arbeiteten die Safthersteller am Rande ihrer Kapazität bei doppelt so hohem Kapitalbedarf zur Bezahlung der Rohware, die nicht immer die gewünschten Oechsle lieferte. Heitlinger räumte ein, dass es selten zuvor solche Preisunterschiede für Mostobst gab, die nicht nur zwischen Nord- und Süddeutschland differierten, sondern auch zwischen den Regionen in...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.