Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Appell österreicher Obstproduzenten

Lebensmittelketten sollen auf heimische Äpfel setzen

Russlands Importverbot für Obst und Gemüse aus Österreich, als Reaktion auf die Wirtschaftssanktionen der EU, trifft die steirischen Apfelproduzenten außerordentlich schwer. Um die Auswirkungen des Handelsembargos zu verringern, appelliert der steirische Obstbauverband an den Lebensmittelhandel, heimische Äpfel zuzukaufen und zum Kauf anzubieten.
Veröffentlicht am
Der Appell trägt bereits Früchte: Der Lebensmittelhändler Hofer geht mit gutem Beispiel voran und bietet nur österreichische Äpfel an. Er startete eine Aktion, um den heimischen Apfelkonsum zusätzlich anzukurbeln. Hofer verkauft Äpfel zum halben Preis, garantiert den Erzeugern aber denselben Preis wie zuvor. Die Preissenkung wird zur Gänze von Hofer selbst getragen. Allein durch diese Aktion werden in Österreich voraussichtlich 100 Tonnen Äpfel zusätzlich konsumiert. Auch die österreichischen Konsumenten sind gefragt. Die Markenvereinigung frisch-saftig-steirisch ruft die österreichischen Verbraucher auf, gerade jetzt zu regionalen Produkten zu greifen, ein gemeinsames Zeichen zu setzen und die heimischen Apfelproduzenten zu unterstützen....
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.