Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Apfelernte

Start der Pflücke von Lagersorten

Die Frühäpfel wie Delbarestival, Jamba oder Gravensteiner haben einen ersten Geschmack auf die Apfelsaison gegeben. Jetzt starten die Obstbauern an der Niederlebe die Haupternte.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Am 4. September wurde die Apfelsaison offiziell eröffnet, teilt der Landvolk-Pressedienst mit. Die Obstbauern freuen sich auf eine große Ernte und haben für ausreichend viele Kisten und Lagerraum gesorgt. Auch die Zahl der Erntehelfer wurde gegenüber dem Vorjahr erhöht. Die Verbraucher dürfen sich auf qualitativ hochwertige Äpfel zu einem sehr günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis freuen. Mit den Sorten Elstar, der wichtigsten Sorte im Alten Land, und Holsteiner Cox, einem für das Alte Land typischen Apfel, beginnt jetzt die Haupternte. Auf rund 330.000 t schätzen Experten die diesjährige Ernte, gegenüber dem sehr enttäuschenden Vorjahr ein Plus von rund 150.000 t. Bundesweit werden voraussichtlich gut 970.000 t Äpfel geerntet, EU-weit hängen etwa 10 Mio. t Äpfel an den Bäumen.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.