Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mais

Silomaisabreife regional weit fortgeschritten


Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) hat mit dem Erntezeitprognosemodel „MaisProg“ die Trockensubstanzgehalte in der Gesamtpflanze (GTS %) auf Basis einer mittelfrühen Sorte (S 250) deutschlandweit geschätzt (Grafik).

Veröffentlicht am
DMK
Die Silomaisreife ist für die mittelfrühen Silomaisbestände in den Gunstlagen Süddeutschlands, dem Rheingraben, der Pfalz, Rheinhessen und in Bayern, sowie in Ost- und Norddeutschland schon erreicht und zeigt, dass auch die Ernte der mittelspäten Silomaissorten in diesen Regionen ansteht. In den übrigen Regionen Deutschlands dürften die mittelfrühen Bestände die Siloreife in den nächsten zwei Wochen erreichen. Somit kann die Silomaisernte in vielen Regionen bis zu zwei Wochen früher durchgeführt werden als in den Vorjahren. Die größtenteils trockene Witterung der letzten Wochen sorgt ebenfalls für gute Bodenbedingungen bei der Ernte, so dass für die nachfolgende Bodenbearbeitung und Einsaat der Herbstsaaten gute Voraussetzungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.