Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Großversuch

Lerchenfenster zeigen Wirkung

In Quellendorf hat BASF Pflanzenschutz gemeinsam mit der
APH e.G. Hinsdorf GbR, einem der größten und modernsten
landwirtschaftlichen Betriebe Deutschlands, und verschiedenen
Experten aus den Bereichen Natur- und Umweltschutz ein
Nachhaltigkeitsprojekt in 2012 begonnen. Erste Ergebnisse zeigen erfreuliche Tendenzen.

Veröffentlicht am
Dort wurden als Pilotprojekt gemeinsame Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung natürlicher Ressourcen entwickelt und umgesetzt. Begonnen wurde 2012 mit einer Nullmessung der vorhandenen Arten. Über zehn Jahre hinweg wird beobachtet, wie sich die umgesetzten Maßnahmen auf die Artenvielfalt auswirken. Ein erster Teilerfolg lässt sich bereits beobachten. Auf einer Teilfläche von 56 Hektar wurden 104 Lerchenfenster in Winterweizen angelegt. Auf einer 89 Hektar großen Vergleichsfläche, die direkt nebenan auf dem gleichen Schlag liegt, wurden keine Lerchenfenster angelegt. Auf der Teilfläche mit Lerchenfenstern konnten deutlich mehr Reviere (4,56 pro 10 ha) von Feldlerchen und damit mehr Feldlerchenindividuen nachgewiesen werden als...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.