Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Messe in Karlsruhe

Ausstellerzuwachs auf expoSE und expoDirekt

Das Interesse der internationalen Aussteller an Europas Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion mit dem Segment landwirtschaftlicher Direktvermarktung ist ungebrochen. Rund 380 Aussteller und über 5000 Fachbesucher werden am 19. und 20. November 2014 auf der expoSE und expoDirekt in Karlsruhe erwartet, berichtet der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Weit vor dem offiziellen Anmeldeschluss haben sich bereits etwa 300 Firmen registriert", erklärt Simon Schumacher, Sprecher des Vorstandes des Verbandes Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer. Dabei nutzen immer mehr Firmen aus dem europäischen Ausland die Leitmesse. Auch dadurch erreichen wir jährlich ein Plus an Ausstellern.

Zwei Messen, ein Termin

Gründe für den Besucher- und Ausstellerzuwachs sind auch der optimale Zeitpunkt und der gute Standort. Aber vor allem liegt es an der einzigartigen Messekombination mit den Angeboten aus Produktion und Vermarktung. Dies belegen auch die Umfragewerte.

Über 93 Prozent der Aussteller und Besucher begrüßen die Zusammenlegung der Segmente. Für die Betriebsleiterfamilien ist die Kombination effektiv: Mit einer Eintrittskarte besteht Zugang zu beiden Bereichen. Während die Herren sich eher um Anbauthemen, wie Maschinen, Aufbereitung, Sorten oder Betriebsmittel kümmern, interessieren sich die Chefinnen häufig um Themen, die auf der expoDirekt zuhause sind. Von den neuesten Vermarktungs-Trends zum Beispiel bei Kassen, EDV, Verpackung, Werbung, Warenpräsentation und Sortimentsergänzung sind sämtliche Bereiche vertreten. Neben dem Vergleich der Produkte, Qualitäten und Preise steht auch der fachliche Austausch im Fokus.

Fachvorträge

Am Mittwoch, 19.11.2014 sprechen ab 13 Uhr auf dem Spargeltag Experten aus Beratung und Wissenschaft. Hof Direkt organisiert wieder das Direktvermarkterforum in Halle zwei. Unter dem Titel „Endspurt für die neue Kennzeichnungsverordnung – welche Neuerungen werden verpflichtend“ erfahren die Besucher am Donnerstag, 20.11.2014 worauf sie sich bei der Etikettierung künftig einstellen müssen. Auf dem Ausstellerforum werden zudem erstmals in Kurzvorträgen Firmen über ihre speziellen Produkte informieren.

Innovations-Impulse

Welche neuen Produkte einen besonderen Innovationscharakter haben, erkennen die Besucher an den Auszeichnungen - dem expoSE- und expoDirekt-Innovationspreis 2014. Zahlreiche Bewerbungen um den Innovations-Award liegen dem Veranstalter bereits vor. Die drei besten werden am ersten Messetag in Halle zwei auf dem Ausstellerforum ab 10 Uhr ausgezeichnet.

Zahlreiche Neuentwicklungen werden pünktlich zur Messe erwartet. Einen kleinen Einblick haben einige Firmen dem Messeveranstalter bereits gewährt und werden hier kurz vorgestellt.

Weitere Infos unter www. expo-se.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.