Europaweit ein gutes Jahr
Für den Mais zeigte sich das Wetter in diesem Jahr weitestgehend von seiner guten Seite. Nach dem milden Winter und einem trockenem Frühling erfolgte die Aussaat in weiten Teilen Europas zeitgerecht ab Mitte April. Während es im Verlauf der Vegetation in Nordeuropa warm und trocken blieb, folgte in großen Teilen Mittel- und Südeuropas ein kühler und verregneter Sommer. Aufgrund der sehr guten Wasserversorgung zum Zeitpunkt von Blüte und Kolbenbildung werden die Ertragsaussichten für Silo- und Körnermais überwiegend als sehr gut eingeschätzt.
- Veröffentlicht am


