Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktueller Pflanzenschutzhinweis

Virusvektoren in Getreide

Sind Insektizidbehandlungen gegen Virusvektoren in Wintergetreide sinnvoll? Die anhaltend warme Herbstwitterung begünstigt einen Zuflug von Blattläusen und Zikaden in auflaufende Wintergetreidebestände und damit die Übertragung von Viruskrankheiten.

Veröffentlicht am
Dr. Friedrich Merz, RP Stuttgart
Über Maßnahmen gegen Blattläuse, die derzeit in größerer Zahl auftreten, wurde im Newsletter 39/14 berichtet. Zikaden sind sehr mobil und saugen nur kurzzeitig an den Getreidekeimlingen. Dabei können sie das Weizenverzwergungsvirus (WDV) übertragen. Warme Südlagen und Bestände, die an ungepflegtes Grünland, Grünstreifen, Bahndämme u.a. angrenzen, sind stärker gefährdet. Bei einer Spritzung mit Karate Zeon gegen Blattläuse als Virusvektoren werden auch Zikaden erfasst. Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass gegen diese Tiere wegen ihrer mobilen Verhaltensweise nur geringe Wirkungsgrade erzielt werden können. Nähere Hinweise zur Bekämpfung der Virusvektoren können in BWagrar Nr. 39/14 nachgelesen werden. Quelle: Amtlicher...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.