Absatz
Regional steht hoch im Kurs
Die Verbraucher wollen frische Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Gemüse vor allem aus regionaler Erzeugung kaufen. Das ergab das im Auftrag der Bundesregierung erstellte Ökobarometer. Diese Entwicklung begrüßt der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) und verweist auf zahlreiche Hofläden, die diesem Wunsch nachkommen und täglich frische Produkte anbieten.
- Veröffentlicht am
Laut der Studie der Bundesregierung sollen drei von vier Verbrauchern bereit sein, für Regionalprodukte einen höheren Preis zu zahlen. Woran liegt das? Die Verbraucher haben nach RLV-Angaben mehr Vertrauen in die Lebensmittel, die aus ihrer Region stammen. Regionale Erzeugnisse seien nicht nur frisch und lecker, sondern auch gesund und sicher. Mit der Regionalität seien auch Werte wie eine nachhaltige Produktion verbunden. Ein großer Pluspunkt an regional erzeugten Lebensmitteln sei auch der Geschmack, betont der RLV. Obst und Gemüse, das am Abend geerntet wird, und das der Verbraucher schon am frühen Morgen kaufen kann, schmeckt einfach besser. So könne die Ware direkt vom Feld etwa im Hofladen, auf dem Wochenmarkt oder im Supermarkt...