Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Klimawandel

Bäume wachsen schneller und altern früher

Seit den 1960er Jahren wachsen Bäume schneller. So lautet das Resultat einer Studie der Technischen Universität München. Die Wissenschaftler hatten Langzeitdaten von Versuchsflächen ausgewertet, die seit 1870 systematisch beobachtet werden.
Veröffentlicht am
Für die Studie wurde die Fichte als wichtigste Nadelbaumart (36 Flächen) und die Buche als wichtigste Laubbaumart in Mitteleuropa (22 Flächen) betrachtet und rund 600.000 Einzelmessungen durchgeführt. Die Daten repräsentieren typische Klima- und Umweltbedingungen in Mitteleuropa. Das Resultat: Buchen entwickeln sich heute um 77 Prozent schneller als im Jahre 1960, Fichten um immerhin 32 Prozent. Bei Betrachtung ganzer Bestände wuchsen die Buchen um 30 Prozent und die Fichten um 10 Prozent schneller. Auf Bestandsebene sind die Werte geringer, da größere Bäume mehr Platz brauchen und damit die Gesamtzahl sinkt, erklären die Wissenschaftler. Die Zahl der Bäume ist im Vergleich zu früheren Zeiten um 17 bis 20 Prozent gesunken. Dem Wald...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.