Apfelabsatz
T-Mobile Austria unterstützt heimische Produzenten
Die österreichische T-Mobile zeigt sich als großer Fan von Äpfeln dortiger Erzeuger. Der Mobilfunkbetrieber in der Alpenrepublik erklärt sich mit den Apfelbauern im Land solidarisch und startete am Tag des Apfels, am 14. November, eine wöchentliche Verteilaktion der Früchte an die rund 1400 Mitarbeiter.
- Veröffentlicht am
“Wir wollen mit dieser freiwilligen Aktion zur Gesundheit unserer Mitarbeiter beitragen. Ebenso wollen wir damit die österreichischen Apfelbauer unterstützen, da sie einen wichtigen ausländischen Absatzmarkt verloren haben. Als österreichisches Unternehmen ist uns der Zusammenhalt mit der heimischen Landwirtschaft eine Selbstverständlichkeit”, sagt Andreas Bierwirth von T-Mobile Austria. Bei einem wöchentlichen Einkauf von 600 Kilogramm werden somit 9,6 Tonnen Äpfel bis Ende Februar 2015 an alle Mitarbeiter verteit. Während der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch der Österreicher bei rund 20 Kilo pro Jahr liegt, werden die Mitarbeiter von T-Mobile in den knapp vier Monaten mit durchschnittlich sieben Kilo pro Kopf versorgt.