In Europa mehr Bioäpfel erzeugt
Verbraucher können in dieser Vermarktungskampagne mit einem deutlich verbesserten Angebot an Bioäpfeln aus europäischer Produktion rechnen. Die wichtigsten Anbauländer, zu denen Deutschland, Südtirol, Österreich, Belgien, die Niederlande und die Schweiz zählen, rechnen mit einer Gesamtmenge von 75.000 Tonnen Tafelware. Damit dürfte eine Versorgung bis in den Frühsommer 2008 möglich sein.
- Veröffentlicht am
Die wichtigsten Bioproduzenten, die rund 75 Prozent der europäischen Bioproduktion ausmachen, haben damit auf die stark wachsende Nachfrage nach Bioäpfeln reagiert. Beim Treffen des europäischen Bioobst-Forums, zu dem sie sich zusammengeschlossen haben, wurde zudem über eine sehr gute Qualität im Lager berichtet. Zum einen seien kaum Schäden durch Hagel oder Sonnenbrand zu beklagen, zum anderen blieb auch der Anteil an Schalenfehlern unterdurchschnittlich. Zudem können die Verbraucher unter einem modernen Sortiment auswählen. Hauptsorte im Biosortiment ist weiter Golden Delicious, gefolgt von Jonagold. Dahinter rangieren Elstar und Topaz. Auf den Plätzen fünf und sechs folgen bereits Gala und Braeburn. Zuwachs im deutlich gestiegenen...