Clubsorte im Anbau
Anbauziele für Envy-Äpfel
Bis 2020 sollen weltweit 100.000 Tonnen Envy-Äpfel angebaut und vermarktet werden. Die in Neuseeland gezüchtete Sorte Scilate, die aus einer Kreuzung von Gala und Braeburn hervorgegangen ist, wird unter dem Markennamen als Clubsorte Envy vermarktet. Die Exklusivrechte für Pflanzung und Vermarktung liegt beim neuseeländischen Unternehmen Enza.
- Veröffentlicht am
Die ersten Pflanzungen von Envy in Europa stehen in Südtirol. Dort hat Enza mit VOG und VI.P bereits 2012 einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Die ersten Envy-Äpfel wurden unlängst auf der Interpoma in Bozen präsentiert. Bis 2016 wird damit gerechnet, dass 370.000 Bäume für eine Erntemenge von 6000 t gepflanzt sind. Weitere Anlagen in Europa sind geplant, vornehmlich in Spanien und Frankreich.