Apfelanbau im Alten Land
Steigende Anforderungen des LEH
Apfelliebhaber dürfen sich freuen: Die Früchte von der Niederelbe sind ohne Fehl und Tadel. „Wir haben Äpfel in einer super Qualität, mit super Geschmack und zudem eine super Menge geerntet“, schildert Ulrich Buchterkirch von der Fachgruppe Obstbau. Die guten Erträge werden für die Obstbauern nun allerdings zu einem Bumerang. „Unsere Früchte sind bestens gefragt, aber sie werden durchweg zu günstig angeboten“, bedauert Buchterkirch.
- Veröffentlicht am
Er macht eine Rechnung mit kleinen Beträgen auf. Wenn es gut läuft, erhalten die Obstbauern für ihre Superfrüchte zurzeit gerade einmal den Betrag von um die 20 Cent je Kilogramm. Um ein Kilogramm Äpfel anbieten zu können, müssen die Obstbauern aber mindestens 30 Cent je Kilogramm erhalten, nur um alle Kosten abzudecken. Ein Abstand von mindestens zehn Cent je Kilogramm wäre notwendig, damit die Obstbauern einen Gewinn erwirtschaften und ihre Höfe langfristig weiter bewirtschaften können. Tatsächlich aber sehen sich die Obstbauern mit stetig steigenden Anforderungen der großen Vermarktungsketten konfrontiert, die zusätzliche Kosten verursachen und die Gewinne der Obstbaubetriebe schmälern. Da erlaubt auch die große Erntemenge keinen...