Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Von Eurep Gap zu Global Gap

Vor knapp zehn Jahren hat eine Arbeitsgruppe verschiedener europäischer Einzelhändler eine Reihe von Standards für generell anerkannte Praktiken ihrer Lieferanten entwickelt. Darauf aufbauend entstand eine Organisation mit Namen Eurep Gap, die diese Standards durchsetzen sollte. Aufgrund der wachsenden Bedeutung wurde der Name nun in Global Gap geändert.
Veröffentlicht am
Mitglied bei Eurep Gap konnten Einzelhändler, Großhändler, Erzeuger, Lieferanten, Berater und Zertifizierer werden. Die meisten großen europäischen Einzelhändler nutzten dies. Daneben sind auch 80.000 Erzeuger und Lieferanten sowie 100 Zertifizierer aus 80 Ländern in der Organisation vertreten. Eurep Gap ist so zu einem globalen Unternehmen geworden. Dem wird nun in der Namensänderung zu Global Gap Rechnung getragen. Damit könnte dies die dominierende Institution für die Festsetzung von Standards für Obst- und Gemüselieferanten auf der ganzen Welt werden.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.