Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gute Apfelernte an der Niederelbe

Die geschätzten Ernteerwartungen für die Niederelbe haben sich mehr als erfüllt. Berater der Obstbauversuchsanstalt Jork rechnen mit rund 330.000 Tonnen Äpfeln. Damit werden die Prognosen um rund 30.000 Tonnen überstiegen, was im Vergleich zum Vorjahr ein Mengenplus von rund zehn Prozent bedeutet.
Veröffentlicht am
Aufgrund der frühen Ernte und einer starken Nachfrage nach Äpfeln für die Verarbeitung von Apfelsaft konnten bis Ende Oktober bereits 70 Prozent mehr Äpfel vermarktet werden als im Jahr zuvor. Die Qualität der Äpfel wird von Fachleuten als sehr gut beurteilt, da durch reichlich Sonne ausreichend Zucker gebildet werden konnte. Den größten Anteil an der Ernte bringen die Sorten Elstar mit rund 80.000 Tonnen und Jonagold mit etwa 105.000 Tonnen. In dem 8360 Hektar umfassenden Anbaugebiet produzieren 630 Betriebe Obst.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.