In den nächsten Tagen milde Luft
Vorhersage: Eine Hochdruckzone mit Schwerpunkt über Osteuropa bestimmt zusammen mit milder Luft das Wetter. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zieht eine Kaltfront über uns hinweg, die sich aber stark abschwächt und daher wenig wetteraktiv ist. Heute und Dienstag: Heute und Dienstag nach Auflösung von örtlichem Frühnebel sonnig oder gering bewölkt mit Schleierwolken, Dienstag aus Nordwesten im Verlauf dichtere Wolkenfelder, örtlich abends leichter Sprühregen denkbar, aber meist noch trocken. Mittwoch: In der Nacht und in der ersten Tageshälfte Durchzug dichter Wolken, die stellenweise etwas Regen oder Nieselregen bringen. Später heitert es vom Main wieder auf. Abkühlung. Donnerstag bis Montag: Teils bewölkt, teils heiter, ab dem Wochenende leicht steigendes Schauerrisiko, aber noch weitgehend niederschlagsfrei. Kaum Temperaturänderung. Aussicht bis zum 10. Tag: Leichte Niederschlagsneigung, etwas wärmer. Prognosesicherheit: Die Wettermodelle prognostizieren diese Woche eine sehr ähnliche Wetterentwicklung mit Durchzug einer schwachen Kaltfront zur Wochenmitte, wobei nicht klar ist, ob überhaupt und wenn ja, wieviel Niederschlag dabei fällt. Unsicher gestaltet sich die Entwicklung ab dem nächsten Wochenende. Alle Modelle prognostizieren den Einfluss von kalter Luft und tiefem Luftdruck in höheren Atmosphärenschichten, ob dies zu Niederschlägen führt, ist noch unklar.
Ausführliche, regionsspezifische Wettervorhersagen bieten die Angebote der Service und Marketing Gesellschaft des Landesbauernverbandes (SMG). Wettervorhersagen sind im Abonnement per Fax, E-Mail oder Internet abrufbar. Ergänzend sind Unwetterwarnungen per SMS möglich. Nähere Informationen bei der SMG unter der Tel. 0711/2140-242 oder unter www.lbv-smg.de.
- Veröffentlicht am



