Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landgard

Online Orientierung beim Apfelkauf

Wodurch unterscheiden sich Jonagored, Elstar, Braeburn und Co. geschmacklich voneinander? Welche Sorte eignet sich besonders zum Backen oder zum Kochen? Mit der mobilen Website „www.frag-den-apfel.de“ versorgt Landgard die Kunden mit den wichtigsten Informationen zu verschiedenen Apfelsorten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Verbraucher können die Website per Smartphone über einen QR-Code auf einem Etikett aufrufen. Direkt an der Obsttheke erfahren die Konsumenten so, wie die verschiedenen Sorten schmecken und welcher Apfel sich für welchen Zweck am besten eignet. Darüber hinaus sind Rezepte für leckere Apfelgerichte wie etwa Apfelkuchen oder Obstsalat abrufbar. Dabei sprechen die Äpfel den Konsumenten über Sprachdateien auch direkt an. „Frag den Apfel“ vermittelt auf spielerische Weise Wissen rund um den Apfel und gibt Kunden so eine Orientierungshilfe beim Kauf. Die App wurde auf der Fruit Logistica 2015 zum ersten Mal weltweit präsentiert.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.