Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erdbeeren

Erste reife Früchte aus dem Rheinland

In den letzten Tagen haben die ersten rheinischen Obstbauern mit der Erdbeerernte begonnen. Auf einer Fläche von etwa zehn Hektar werden die roten Früchte zurzeit in Gewächshäusern gepflückt. Und mit jedem Tag werden es mehr. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer in Bonn hin.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die ersten reifen Erdbeeren aus heimischem Anbau sind auf dem Markt.
Die ersten reifen Erdbeeren aus heimischem Anbau sind auf dem Markt. Werner-Gnann
Artikel teilen:

Geschmacklich überzeugen die geernteten Früchte schon jetzt, denn die wichtigsten Kriterien für die hiesigen Anbauer sind Geschmack und Krankheitsanfälligkeit. Gerade bei den jetzt geernteten Gewächshauserdbeeren kann durch das besondere Kulturverfahren auf Stellagen mit Tröpfchenbewässerung fast vollständig auf Pflanzenschutz verzichtet werden.

Da dieses Kulturverfahren sehr aufwendig und kostenintensiv ist, sind die ersten rheinischen Erdbeeren teurer als Ware aus dem Ausland. Dafür werden sie aber genussreif und vollständig ausgefärbt geerntet. Allerdings sind die Früchte sehr empfindlich und sollten direkt verzehrt werden, zumal sie schnell an Geschmack verlieren.

Durch den Anbau von Erdbeeren im Unterglasanbau kann die Erdbeersaison von etwa Mitte April bis in den Dezember verlängert werden. So gelingt es, ein kontinuierliches Angebot aus regionalem Anbau auf den Markt zu bringen.

Etwa zehn bis 14 Tage wird es noch dauern, bis auch die Ernte in den nicht beheizten Folientunneln beginnt. Für dieses Kulturverfahren ist das Rheinland mit mehr als 250 ha Fläche eines der bedeutendsten Erdbeer-Anbaugebiete in Deutschland. Dann werden die angebotenen Mengen deutlich steigen und die Verbraucher können wieder aus den Vollen schöpfen.



Quelle: RLV

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.