Südtirol/Trentino
Aktueller Lagerbestand jetzt online abrufbar
Die Handelskammer Bozen und die Assomela in Trient veröffentlichen regelmäßig den aktuellen Lagerbestand an Äpfeln in der Region Trentino-Südtirol. Die Übersicht von Anfang Mai ist jetzt online. Laut den Erhebungen von Assomela und Handelskammer Bozen lagerten in den Genossenschaften in der Region zum Stichtag 1. Mai noch 413.138 Tonnen Tafelware, wie der Südtiroler Bauernbund (SBB) mitteilt.
- Veröffentlicht am
2015 waren es zum gleichen Zeitpunkt noch rund 376.000 Tonnen, im Jahr 2014 nur noch 270.000 Tonnen. Am größten sind die Bestände derzeit noch bei den Sorten Golden Delicious (268.000 Tonnen), Red Delicious (28.000 Tonnen) und Granny Smith (rund 23.000 Tonnen). Seit Anfang April konnten in den Lagern rund 190.000 Tonnen Äpfel abgebaut werden, der Großteil – knapp 92.000 Tonnen – waren Golden Delicious. Stark abgebaut wurden im April auch die Bestände an Red Delicious (etwa 20.000 Tonnen), Granny Smith und Fuji (jeweils rund 16.000 Tonnen). Die Vorräte an Gala konnten ebenfalls stark reduziert werden – von 11.500 auf nur noch knapp 1900 Tonnen.