Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Beerenernte

Saison im Norden startet später

Noch hat die Ernte der Strauchbeeren nicht in ganz Deutschland Fahrt aufgenommen. Durch die lange kühlen Temperaturen in Norddeutschland hängt die Reifeentwicklung dort im Vergleich zum klimatisch begünstigten Süden zurück. Erste Mengen an Himbeere aus dem geschützten Anbau wurden aber auch im Norden bereits gepflückt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Bei Roten Johannisbeeren kündigt sich in den südwestlichen Anbaugebieten der Wechsel von der frühen Sorte Jonkheer van Tets auf Folgesorten an. Dabei wird der Umstieg durch die aktuell kühle und regnerische Witterung wohl nicht ganz reibungslos klappen. Kurzfristig konnte der einsetzende Preisrückgang durch das begrenzte Angebot gestoppt werden.

Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage nach Strauchbeeren im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf bietet der Fax- bzw. E-Maildienst Markt Saison Strauchbeeren der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) . Neben den täglichen Abgabepreisen an den deutschen Großmärkten bietet die wöchentliche Marktkommentierung einen Überblick über das aktuelle Marktgeschehen bei Himbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren und Johannisbeeren.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.