Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Werbeaktion

„Deutschland – Mein Garten.“ auf großer Sommertour

Vier Wochen und 3500 Kilometer quer durch Deutschland – vor kurzem startete die große BVEO-Sommertour. Die Mission: Obst und Gemüse aus Deutschland für den Verbraucher digital erlebbar machen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Für vier Wochen auf Werbetour für deutsches Obst unterwegs ist dieses Caravan-Gespann.
Für vier Wochen auf Werbetour für deutsches Obst unterwegs ist dieses Caravan-Gespann.BVEO
Artikel teilen:

Von der Kirsche aus Hessen über den Apfel aus Niedersachsen und vom Bodensee bis hin zur Tomate aus Bayern – Obst und Gemüse aus Deutschland ist so vielfältig wie seine Anbauregionen und Erzeuger. Für den Sommertour-Reporter Matthias Sastedt gibt es in seinen vier Wochen als Reporter „on the road“ daher so einiges zu entdecken. Mit einem gebrandeten Caravan im Kampagnen-Look besucht er bis Ende Juli 30 Erzeuger und Erzeugerorganisationen im ganzen Land. Los ging es beim Pfalzmarkt in Mutterstadt. Seine Erlebnisse und Eindrücke teilt Matthias täglich mit den Verbrauchern auf dem Youtube-Kanal (www.deutsches-obst-und-gemuese.de/youtube) der Facebook-Seite und der Website der Kampagne „Deutschland – Mein Garten.“ (www.deutsches-obst-und-gemuese.de).

Süßkirschensortierer und Obstbaumschüttler

Wie werden Champignons angebaut? Und wie kommt der Apfel ins Supermarktregal? Auf seiner Route quer durch Deutschland ist der Sommertour-Reporter stets auf der Suche nach spannenden Geschichten rund um die Mitglieder der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisation Obst und Gemüse (BVEO). Die Zuschauer können zum Beispiel hautnah den einzigen selbstfahrenden „Obstbaumschüttler“ in Bayern in Aktion erleben und zusehen, wie eine Süßkirschensortiermaschine die kleinen roten Früchte verliest.

Die BVEO-Sommertour 2015 wird im Rahmen von „Deutschland – Mein Garten.“, der Verbraucherkampagne der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO), durchgeführt.

Weitere Infos unter www.deutsches-obst-und-gemuese.de




Quelle: BVEO

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.