Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Chancen durch Ökolandbau: Deutschland verschenkt Wertschöpfung ins Ausland

„Die Lage ist paradox: Bio-Verarbeiter und -Händler suchen händeringend nach heimischer Rohware. Es fehlen aber Landwirte, die diese Chance wahrnehmen und auf Öko-Landbau umstellen. So wird die stetig wachsende Nachfrage mit Importen gedeckt und wir überlassen die Leistungen des Ökolandbaus dem Ausland: Ein Drittel mehr Beschäftigte, höhere Betriebseinkommen und höhere Umweltleistungen im Vergleich zum konventionellen Landbau“, so Alexander Gerber, Geschäftsführer des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), anlässlich einer Anhörung des Bundestagsausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Veröffentlicht am
Einen wesentlichen Grund dafür sieht der BÖLW in einer fehlgeleiteten Agrarpolitik: „Ende 2005, just als sich das Marktwachstum weiter verstärkte, setzte Bundeskanzlerin Merkel eine Kürzung der zweiten Säule durch und die Bundesländer setzten die daraus finanzierte Umstellungsförderung aus“, erläutert Gerber. Im Januar 2007 wurde sie zwar wieder eingeführt, allerdings auf einem deutlich niedrigeren Niveau. Auch die Beibehaltungsförderung wurde in allen Bundesländern gekürzt (außer in Rheinland-Pfalz, das aber ohnehin die niedrigste Förderquote hat). Bayern, Hessen und Sachsen-Anhalt sind die einzigen Bundesländer, die die maximale Höhe der Rahmenregelung des Bundes für die Beibehaltungsförderung bei Ackerflächen voll ausschöpfen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.