Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

FAL geht ab 1. Januar 2008 in drei neuen Bundesoberbehörden auf

Das Gesetz zur Neuordnung der Ressortforschung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz tritt am 1. Januar 2008 in Kraft. Die derzeit bestehenden sieben Bundesforschungsanstalten werden auf vier Bundesforschungsinstitute konzentriert.
Veröffentlicht am
Zurzeit unterhält das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) für seinen wissenschaftlichen Beratungsbedarf sieben Bundesforschungsanstalten, darunter auch die Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) mit Hauptsitz in Braunschweig und Außenstandorten in Celle, Mariensee/Mecklenhorst und Trenthorst. Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Neuordnung der Ressortforschung im Geschäftsbereich des BMELV wird diese ab 01.01.2008 aus vier Bundesforschungsinstituten bestehen. Die Aufgaben der FAL werden auf drei dieser künftigen Bundesforschungsinstitute aufgeteilt. Die FAL forscht derzeit in den Bereichen Boden/Pflanze, Tier, Technik und Ökonomie entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Boden bis zum...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.