Es wird etwas wärmer
Vorhersage: Das Ostseetief verliert zunehmend Einfluss auf das Wetter in Baden-Württemberg. Von Westen nimmt der Hochdruckeinfluss vorübergehend zu. Mittwochabend und Donnerstag zieht erneut ein Tiefausläufer durch. Heute: Wechselnd bewölkt, stellenweise sonnig, lokale Schauer sind noch möglich, oft bleibt es aber trocken. Mittwoch: Wechselnd wolkig mit teils längeren sonnigen Abschnitten, später von Westen mehr Bewölkung und abends vom Rhein erste Schauer und Gewitter. Donnerstag: Von Westen Durchzug von Regen, Schauern und Gewittern, die zum Abend, weniger werden, es lockert auf. Freitag und Samstag: Sonne und Wolken, Freitag noch letzte morgendliche Schauer Richtung Bayern möglich, Samstag nördlich des Mains örtlich Schauer denkbar, sonst oft trocken und vor allem zum Samstag wärmer. Sonntag bis Dienstag: Sonntag im Verlauf aus Westen Schauer und Gewitter, nachfolgend kälter. Montag unbeständig mit Regen, Schauern und Gewittern, Dienstag wieder öfter trocken, freundlicher. Aussicht bis zum 10. Tag: Leicht wechselhaft, kaum wärmer. Prognosesicherheit: Unsere Wettermodelle sind sich in der großräumigen Entwicklung bis über das nächste Wochenende hinaus recht einig. Unsicher ist wo genau Schauer, Gewitter und Regenfälle auftreten und welche Niederschlagsmengen sie bringen.
Das aktuelle Wetter für Ihren Ort finden Sie auch auf unserer Webseite www.bwagrar.de.
Weiter bietet Ihnen die Service und Marketing Gesellschaft des Landesbauernverbandes (SMG) ausführliche und regionsspezifische Wettervorhersagen im Abonnement per Fax, E-Mail oder im Internet abrufbar an. Ergänzend sind Unwetterwarnungen per SMS möglich. Nähere Informationen bei der SMG unter der Tel. 0711/2140-242 oder unter www.lbv-smg.de.
- Veröffentlicht am


