Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EU-Hilfen

Weiterhin Unterstützung wegen Russlandembargo

Die Europäische Kommission verlängert die Preisstützungsmaßnahmen für Obst- und Gemüsebauern, die aufgrund des russischen Embargos für zahlreiche Lebensmittel aus mehreren westlichen Ländern schwer in Bedrängnis gekommen waren, um ein weiteres Jahr.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Bis 30. Juni 2017 soll das 2014 eingeführte Sicherheitsnetz vorerst gelten, teilte die EU-Kommission am Freitag (10.06) in Brüssel mit, so aiz.info. EU-Agrarkommissar Phil Hogan sprach von einem "Zeichen der Solidarität" mit den europäischen Obst- und Gemüseproduzenten, die von dem anhaltenden Importstopp Russlands "besonders schwer getroffen" wurden. Insgesamt wären seit Beginn der Sanktionen im August 2014 rund 280 Mio. Euro Hilfen für 1,13 Mio. t Obst und Gemüse bereitgestellt worden. Die Exporte von Agrar- und Ernährungsgütern in Drittländer seien seither um 4% gestiegen. Das Förderniveau für jedes einzelne Produkt basiert auf den Exportvolumina der EU-Mitgliedsländer nach Russland in den drei Jahren vor dem Embargo mit zusätzlichen 3.000 t für alle EU-Mitgliedstaaten. Die Stützungsmaßnahmen enden nach derzeitigem Stand Ende Juni 2017 beziehungsweise wenn die festgelegten Mengen erreicht wurden, auch früher. Die Preisstützungsmaßnahmen wurden bereits einmal bis Juni 2016 verlängert.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.