Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erntetermin Silomais

MaisProg: Ab Mitte August wieder freigeschaltet

In Abhängigkeit vom Witterungsverlauf schaltet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) MaisProg, das Prognosemodell zur Ermittlung des optimalen Erntezeitpunktes von Silomais, ab etwa Mitte August wieder frei. MaisProg unterstützt Landwirte, Berater und Züchter bei der Planung der Silomaisernte.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Minardi
Artikel teilen:

Das Prognosemodell bündelt verschiedenste Faktoren vom Aussaattermin über die Sorte bis hin zu den witterungsspezifischen Daten wie der Temperatur oder dem pflanzenverfügbaren Bodenwasser. Auf dieser Basis errechnet das Modell mit Hilfe der Daten von Wetterstationen und anhand der Postleitzahl des Nutzers den aktuellen Trockensubstanzgehalt in der Gesamtpflanze. Dieser Wert gibt den Nutzern Aufschluss hinsichtlich der aktuellen Abreife und des voraussichtlichen Erntezeitpunktes.

MaisProg lässt sich am PC zu Hause nutzen, aber auch über das Smartphone auf dem Acker. Auf der mobilen Website des DMK unter dmk.mobi im Bereich Top Services kann der Nutzer auf die Abreifeprognosen in seiner Region zugreifen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.maisprog.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.