Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sicherheitsforschung zeigte keine negativen Bt-Mais-Effekte

Im Rahmen der Sicherheitsforschung zu Maiszünsler- und Maiswurzelbohrer resistentem Bt-Mais konnten bislang keine nachweisbaren negativen Bt-Mais-Effekte festgestellt werden. Das erklärte Prof. Dr. Ingolf Schuphan vom Institut für Umweltforschung der RWTH Aachen im Rahmen der Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK).
Veröffentlicht am
Seit 2001 fördert das Bundesforschungsministerium die Sicherheitsforschung. Dabei ging es in einem Forschungsverbund mit elf Partnerinstitutionen von 2001 bis 2004 um Sicherheitsforschung und Monito-ringmethoden zum Anbau von Bt-Mais und von 2005 bis 2008 um freisetzungsbegleitende Sicherheitsforschung von transgenem Bt-Mais mit Maiswurzelbohrer-Resistenz in einem Verbund mit neun Organisationen. Die Wissenschaftler untersuchten den Bt-Mais in mehrjährigen Freilandversuchen auf möglicherweise auftretende unerwünschte ökologi-sche Effekte bedingt durch von Bt-Mais exprimierte Proteine. Im Blickpunkt standen dabei sowohl die hypergäische, also oberhalb des Bodens lebende Fauna mit allen Organismen, wie auch die epigäische Fauna mit den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.