Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Popcorn: Mais der seine Grenzen sprengt

Ein Kinobesuch ohne Popcorn ist eigentlich undenkbar. Seit Jahrzehnten erfreuen sich vor allem Kinobesucher an dem knackenden Mais-Snack. Popcorn ist im Grunde explodierter Mais, berichtet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK).
Veröffentlicht am
Maiskörner enthalten in ihrem Inneren das Endosperm, ein stärkehaltiges Speichergewebe, in dessen Hohlräumen Wasser gebunden ist. Bei der Herstellung von Popcorn werden die Maiskörner auf 240 bis 260 °Celsius erhitzt. In diesem Prozess ändert die Flüssigkeit im Maiskorn ihren Aggregatzustand, sie wird gasförmig und es entsteht Wasserdampf. Dampf hat jedoch ein deutlich größeres Volumen als Wasser. Das Maiskorn dehnt sich somit solange aus, bis die harte Schale dem Druck im Inneren nicht mehr standhalten kann und platzt. Durch den Druck und die Hitze bläht sich die Stärke im Bruchteil einer Sekunde zum den bekannten weißlichen Schaum auf und erkaltet sofort. Mais zur Herstellung von Popcorn ist im Handel erhältlich. Die üblicherweise in...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.