Es bleibt weitgehend trocken
Vorhersage: Über West- und Nordeuropa liegen Tiefdruckgebiete auf dessen Vorderseite aus Südwesten sehr milde Luft nach Süddeutschland gelangt. Ausläufer streifen den Westen des Landes. Richtung Bayern kommen diese kaum voran, da ein Hoch über Osteuropa dagegen hält.
Heute bis Donnerstag: Aus Südwesten ziehen besonders im Rheintal zeitweise dichtere Wolken durch, aber nur stellenweise fällt etwas Regen daraus. Oft bleibt es trocken und nach Auflösung von Frühnebelfeldern scheint häufig die Sonne, wobei die Bewölkung ab Mittwoch oft zunimmt.
Freitag bis Montag: Teils länger neblig-trüb oder bewölkt, lokal leichter Regen und am Wochenende bei leichter Abkühlung im Bergland Schneeregen nicht ganz ausgeschlossen, weitgehend aber trocken und teils auch längerer Sonnenschein.
Aussichten: Wenig Änderung
Prognosesicherheit: Die Wettermodelle sind sich in der großräumigen Entwicklung der Wetterlage einig. Etwas unklar ist welche Regenmengen sich abschwächende Tiefausläufer im westlichen Baden-Württemberg und ab Freitag im ganzen Land bringen können.
Das aktuelle Wetter für Ihren Ort finden Sie auch auf unserer Webseite www.bwagrar.de.
Weiter bietet Ihnen die Service und Marketing Gesellschaft des Landesbauernverbandes (SMG) ausführliche und regionsspezifische Wettervorhersagen im Abonnement per Fax, E-Mail oder im Internet abrufbar an. Ergänzend sind Unwetterwarnungen per SMS möglich. Nähere Informationen bei der SMG unter der Tel. 0711/2140-242 oder unter www.lbv-smg.de.
- Veröffentlicht am


