Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
25. Fruit Logistica

Zum Jubiläum ist Deutschland das Partnerland

Vom 8. bis 10. Februar 2017 feiert die Fruit Logistica in den Berliner Messehallen ihren 25. Gebrutstag. Anlass dafür, dass erstmals das Ausrichtungsland auch das Partnerland ist. Nicht ohne Grund, denn schließlich ist Deutschland auch der größte europäische Verbrauchermarkt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:


Mehr und mehr entwickelt sich deutsches Obst und Gemüse zum gefragten Exportprodukt. Das liegt zum einen an der streng kontrollierten Qualität deutscher Erzeugnisse und an der Verlässlichkeit der Handelspartner. Zum anderen werden mit Unterstützung des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) neue Märkte erschlossen und der bilaterale Handel gefördert.

Unter dem Partnerlandmotto „Germany – Your Garden“ haben deshalb die in der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse (BVEO) vereinigten Unternehmen die Internetseite www.germany-your-garden.de erstellt. Die Seite bietet den internationalen Fachbesuchern der Fruit Logistica eine Plattform, auf der sie sich einen umfassenden Überblick über das innovative Sortiment der deutschen Erzeuger und Unternehmen verschaffen können. Weitere Informationen erhalten Besucher am Gemeinschaftsstand der BVEO in Halle 20.

Deutschland ist in Europa der größte Absatzmarkt für frisches Obst und Gemüse. Zählt man die Kartoffeln dazu, so werden fast acht Millionen Tonnen Frischware von den deutschen Haushalten eingekauft. Hinzu kommen rund zwei Millionen Tonnen Frischware für den Außer-Haus-Verzehr. Auch bei den Verbraucherausgaben für frisches Obst und Gemüse liegt Deutschland mit 14,4 Milliarden Euro in Europa an der Spitze. Gemüse importiert Deutschland überwiegend aus den europäischen Nachbarländern. Beim Obst sorgen die Südfrüchte und Exoten für eine breit gestreute Versorgung aus der ganzen Welt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.