Greenpeace mit schwarzer Liste für gefährliche Pflanzenschutzmittel
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace sorgt erneut für Schlagzeilen. Mitte vergangener Woche hat sie eine schwarze Liste mit mehr als 300 Pflanzenschutzmitteln veröffentlicht,die laut einer neuen Studie besonders gesundheits- und uwmeltgefährdend sein sollen. Sowohl der Industrieverband Agrar als auch der Beirat für modernen und nachhaltigen Pflanzenschutz weisen die Kritik zurück.
- Veröffentlicht am
Auf der schwarzen Liste stehen insgesamt 327 Stoffe, die die Umweltorganistation für besonders gesundheits- und umweltgefährdend hält. Laut einer Pressemitteilung von Greenpeace hätten zwei unabhängige Experten insgesamt 1134 weltweit eingesetzte Pestizide überprüft. Von den in der Liste auftauchenden Pflanzenschutzmitteln seien 168 in der Europäischen Union erlaubt und davon wiederum 80 erst in den letzten Jahren zugelassen worden. Weitere 243 Pestizide seien als weniger gefährlich eingestuft worden. Die Umweltaktivisten beklagten zudem das Fehlen öffentlich zugänglicher Daten. Rund die Hälfte der untersuchten Wirkstoffe habe nicht bewertet werden können, weil Daten fehlten. Verbraucher nähmen 13 sehr gefährliche Stoffe besonders häufig...