Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sortengruppen bilden

Proteingehalt ist nicht alles

Die neue Düngeverordnung (DüV) macht genaues Rechnen bei der Düngung notwendig. Vor allem betrifft es den Winterweizen, der hohe Stickstoffgaben benötigt, um die von Handel, aber auch von Mühlen und Bäckern geforderten hohen Proteinwerte zustande zu bringen. Doch muss das so sein?

Veröffentlicht am
Mayer
Laut Dr. Lorenz Hartl von der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) können auch Sorten mit einem geringen Rohproteingehalt gute Backeigenschaften vorweisen. Darauf wies er als Referent bei der Jubiläums-Veranstaltung der IG Pflanzenzucht in Rothenburg ob der Tauber hin. Deshalb gelte es eher, auf die Qualität als auf die Menge des Proteingehalts zu achten. Auch bei der Einstufung beim Bundessortenamt wäre für ihn ein Signal wichtig, den Proteingehalt geringer zu gewichten als momentan und den Proteingehalt nur noch zu beschreiben, nicht mehr zur Einstufung zu verwenden. Aber so lange das der Handel will, werde es keine Änderungen geben, befürchtet er. Für ihn heißt es, diese Erkenntnis dem Handel und den Mühlen und Bäckern zu...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.