Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aprikosenanbau in der Schweiz

Die Sommerfrucht aus dem Wallis

Aprikosen sind in der Schweiz überaus beliebte Sommerfrüchte. Rund 8000 Tonnen der Steinfrucht werden nach Angaben des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes Jahr für Jahr im Wallis geerntet. Fast alle Schweizer Aprikosen stammen aus dem Wallis. Dieses Jahr hat der Frost jedoch erheblichen Einfluss auf die Ernte.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Aprikosenanbau hat in der Schweiz eine lange Tradition. Hauptanbaugebiet ist das Wallis.
Aprikosenanbau hat in der Schweiz eine lange Tradition. Hauptanbaugebiet ist das Wallis. Werner-Gnann
Artikel teilen:

Das Jahr 2017 wird als schwarzes Jahr in die Geschichte der Walliser Obstbauern eingehen, denn die Ernte liegt nur ungefähr bei der Hälfte eines normalen Jahres. Grund dafür ist der Frost, der die Schweiz Ende April heimsuchte und die noch kleinen Früchte erfrieren ließ.

Der Aprikosenanbau hat im Wallis eine lange Tradition. Schon 1838 wurden die ersten Bäume gepflanzt. Als Ur-Aprikose gilt die Sorte Luizet, die immer noch rund einen Viertel der Produktion ausmacht. In den letzten Jahren kamen aber neue Sorten hinzu, die eine deutlich längere Erntezeit ermöglichen. Bis in den September hinein können deshalb im Wallis Aprikosen geerntet werden. Die größten Mengen gibt es meist Mitte Juli, wobei dieses Jahr ein besonders frühes Jahr ist.

Mit ihrer kompakten Größe – sie hat einen Durchmesser von vier bis acht Zentimeter – eignet sich die Aprikose gut als Zwischenmahlzeit. Aber auch in zahlreichen Gerichten ist sie verwendbar, vor allem in fruchtig-süßer Variante: Ob Aprikosenkuchen oder -konfitüren, als Dessert oder als feines Sorbet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.