Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Apfelsorte

Europäische SweeTango-Gruppe gegründet

Unlängst wurde im Schweizerischen Langenthal die SweeTango Europe Group, kurz STEG, gegründet. Mit dabei war der US-amerikanische Züchter der Sorte, der im Bodenseeraum wachsendes Interesse entgegengebracht wird, David Bedford. Gründungsmitglieder sind das deutsche DOSK, Geiser agro.com, die österreichische Firma Kröpfl und Melinda aus Italien sowie Swisscofel, der Verband des Schweizerischen Früchte-, Gemüse- und Kartoffelhandels. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für den koordinierten Anbau und die Vermarktung von SweeTango in Europa gelegt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
In der Schweiz wurde unlängst die europäsiche SweeTango-Gruppe gegründet. Damit ist ein weiterer Meilenstein für einen koordinierten Anbau und Vermarktung gesetzt.
In der Schweiz wurde unlängst die europäsiche SweeTango-Gruppe gegründet. Damit ist ein weiterer Meilenstein für einen koordinierten Anbau und Vermarktung gesetzt. Werner-Gnann
Artikel teilen:

Zum Präsidenten von STEG wurde Peter Bracher von der Geiser agro.com gewählt. Geiser hat bereits 2013 mit dem Anbau von SweeTango begonnen und die Marke erfolgreich im Premiumbereich positioniert. „Wir freuen uns über diesen Zusammenschluss innovativer europäischer Produzenten und Vermarkter von SweeTango. Dies ist ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Zukunft von SweeTango in Europa“ betonte Bracher. Zum Koordinator der SweeTango Europe Group wurde Jürg Burri berufen. Sein Aufgabenfeld umfasst alle Tätigkeiten, die zu einer erfolgreichen Markteinführung dieser besonderen Apfelsorte gehören. Als neue Mitglieder werden die internationalen Apfelvermarkter VI.P und VOG aus Italien und Nufri  aus Spanien zur SweeTango Europe Group stoßen.

Die Mitglieder sind sich einig, dass die Apfelsorte mit ihren besonderen Genusseigenschaften neue Marktsegmente öffnen kann. Testverkostungen belegen den hohen Wiedererkennungswert bei den Verbrauchern und die ersten Verkäufe zeigen eine große Nachfrage nach SweeTango.
 

Kreuzung aus Honeycrisp x Zestar

SweeTango ist eine Züchtung von David Bedford der Universität von Minnesota in den USA aus Honeycrisp x Zestar. Besonders auffällig bei dieser Sorte sind die leuchtend rote Farbe und die außergewöhnliche Textur des Fruchtfleisches. SweeTango ist produktiv und hat ein hervorragendes Zucker-Säure-Verhältnis. Eine frühe Sorte, die aufgrund ihres guten Geschmacks einen hohen Wiedererkennungswert hat beim Kunden.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.