Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Feuerbrand bleibt eine Gefahr

Der Feuerbrand lässt sich nicht mehr ausrotten. Die Obstbauern im Alpenraum werden daher immer wieder mit einem stärkeren Auftreten der gefürchteten Krankheit leben müssen. Um so wichtiger ist es,Länder übergreifend die Suche nach Alternativen zu Streptomycin voranzutreiben. Dieses Fazit lässt sich aus einer Expertenrunde auf der Fruchtwelt Bodensee ziehen.
Veröffentlicht am
Nicht nur in Baden-Württemberg trat im vergangenen Jahr massiver Feuerbrandbefall auf. In der Steiermark war vom bislang schlimmsten Feuerbrandjahr die Rede und gar vom Super-Gau spricht man gar in der Schweiz, wo die bislang völlig befallsfreien Anlagen im Raum Thurgau und St. Gallen flächendeckend Feuerbrand aufwiesen. „Die Vermutung liegt nahe, dass als Folge aus 2007 auch in diesem Jahr mit Feuerbrand zu rechnen ist“, warnt Dr. Esther Moltmann vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) schon mal vor. Strategiepapier soll um fünf Jahre verlängert werden Bleibt als Lichtblick, dass das Strategiepapier zur Bekämpfung der Bakterienkrankheit bereits um weitere fünf Jahre verlängert wurde. „Damit ist der Einsatz von...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.